- gemahlenes Glas
- молотое стекло, стеклопорошок
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie und Technologie der Silikate.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie und Technologie der Silikate.
Smalte — (verdorben aus Schmetz), 1) jedes bunte Glas, welches zu Pulver geriebenin der Glas u. Emailmalerei, früher auch bei der Ölmalerei gebraucht wurde; 2) ein mit Kobaltoxydul blaugefärbtes u. dann gemahlenes Glas, wird als blaue Farbe zum Bläuen des … Pierer's Universal-Lexikon
Edith Thompson — Edith Jessie Thompson (* 25. Dezember 1893; † 9. Januar 1923) war britische Staatsbürgerin, die in einem umstrittenen Prozess wegen Beihilfe bzw. Anstiftung zum Mord an ihrem Mann Percy verurteilt und im Holloway Prison hingerichtet wurde. Ihr… … Deutsch Wikipedia
Kobaltfarben — Kobaltfarben, Farben, in denen Kobalt das färbende Princip ist; die wichtigsten sind: Kobaltultramarin (s. Bleu Thenard); Smalte, ein mit Kobaltoxydul blau gefärbtes u. gemahlenes Glas, u. Kobaltgrün … Pierer's Universal-Lexikon
Espresso — (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der heißes Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl aus dunkel gerösteten Kaffeebohnen gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen… … Deutsch Wikipedia
Caffe macchiato — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… … Deutsch Wikipedia
Caffè — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… … Deutsch Wikipedia
Caffè corretto — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… … Deutsch Wikipedia
Caffè lungo — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… … Deutsch Wikipedia
Caffè macchiato — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… … Deutsch Wikipedia
Doppio — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… … Deutsch Wikipedia
Espresso corretto — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… … Deutsch Wikipedia